Kinder lieben Halloween. Sie verkleiden und schminken sich mit Begeisterung und Kürbisschnitzen finden sie einfach toll. Kinder lieben aber auch Gruselabenteuer und Gruselfilme und finden daher so einen Halloween Filmnachmittag ganz große Klasse. Damit die Party gelingt, sollte man mit den Kindern zusammen ein bestimmtes Motto aussuchen, wie zum Beispiel einen Gespensterabend. Ist der Tag gekommen, dann sollte man mit den Kindern zusammen den vorgesehenen Raum dementsprechend dekorieren. Der Handel hält hierzu jede Menge Deko bereit. Angefangen von künstlichen Spinnennetzen mit Plastikspinnen, Plastikskeletten, tollen Halloween Partytellern und dazu passenden Bechern bis hin zu Stoff- oder Papiergespenstern und Geistern. Kürbisse dürfen da natürlich auch nicht fehlen.
Filme für Kinder
Verdunkeln Sie den Raum und verwenden Sie Lichterketten um die Atmosphäre zu verschönern. Die Kinder können sich mit alten Bettlaken oder Tischdecken und diversen Textilstiften und Kordeln als Geister verkleiden. Kleine Filmfans haben jetzt Spaß an Bibi Blocksberg und mit dem kleinen Vampir. Kindern ab sechs gefällt „Hui Buh, das Schloßgespenst“, „Die Monster AG“ oder „Hotel Transsilvanien“. Größere Kinder ab 12 finden bestimmt den Gruselfilm „R. L. Stines: Und wieder schlägt die Geisterstunde“ oder die „Addams Family“ spannend. Als Abschluss für den Abend kann man dann noch einen Wettbewerb „Wer kann am besten spuken?“ veranstalten, für den Sieger gibt es dann Fruchtgummispinnen oder Riesengummiwürmer.